An der Finanzmärkten ist das Unerwartete eine wesentliche Begleiterscheinung. Der Investor weiß nicht was der nächste Tag bringen wird. Ein negatives Ergebnis ist im Grunde schlecht. An der Börse jedoch sieht man das anders, denn wenn es nicht so schlecht ist, wie befürchtet, dann ist es wiederum gut. Eine verrückte Finanzwelt ist das. Nun warten die Anleger gespannt auf die ersten Notierungen und wollen sehen, wie die Aktie reagieren wird. Sie hoffen auf eine Ausbruchsbewegung.
Anleger warten jeden Tag auf Unternehmens- oder auf Konjunkturzahlen. Sie warten auf Veröffentlichungen und auf Entscheidungen. Immer schwingt die Hoffnung mit, die Ergebnisse würden sich mit der Meinung des Anlegers decken. So auch im Falle der Commerzbank. Diese hat weniger schlechte Zahlen gemeldet, als erwartet wurden und das freut die Anleger. Das Unternehmen meldet für das dritte Quartal einen Verlust von 288 Millionen Euro. Das ist in etwas halb soviel, als befürchtet wurde.
Commerzbank, Tageschart, Stand 6,06 Euro
Im obigen Chartbild ist eine spannende Situation zu erkennen. Die Aktie kämpft mit einer fallenden Trendlinie. Diese wurde Ende Oktober angegriffen, jedoch fand keine Überwindung statt. Der Kurs kam wieder zurück.
Durch die nun gemeldeten Zahlen könnten die Käufer neuen Mut schöpfen und erneut einen Angriff starten. Die Gelegenheit ist günstig. Die Trendlinie senkt sich täglich ein wenig, während der Kurs nicht mehr deutlich nachgibt. In dieser Konstellation ist es eine Frage der Zeit, wann der nächste Versuch unternommen wird.
Damit diese Chance gewahrt werden kann, sollte die Aktie nicht mehr unter den Kursbereich bei 5,70 Euro fallen. Ansonsten müsste man an dem aktuellen Stabilisierungsversuch Zweifel hegen. Aber soweit ist es derzeit nicht.
Jetzt gilt es erst mal zu sehen, ob mit den positiven Zahlen im Rücken ein erfolgreicher Ausbruch gelingen wird. Zudem rechnet das Unternehmen für das Gesamtjahr mit einem leicht positiven Ergebnis. Bei Kursen über 6.40 Euro würde ein Ausbruch als erfolgreich gewertet werden können.
Überraschende Zahlen lassen einen Aktienkurs zunächst etwas springen. Erst wenn die erste Reaktion abgeklungen ist, wird man erkennen können, wie nachhaltig die Anleger agieren werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
P.S. Wir erstellen Tradingsignale (hier ansehen).