Signale

An der Börse könnte die Stimmung nicht besser sein. Die Trump-Rallye hat die Anleger erfasst und lässt die Kurse steigen. Der DAX markiert laufend ein Rekordhoch. Was auf den ersten Blick erfreulich erscheinen mag, ist bei näherer Betrachtung ein finaler Blow-Off. Für einen überraschenden Moment haben die Markteilnehmer die Kontrolle über die Kursbewegungen verloren. Niemand möchte zu spät kommen und kauft zu jedem Preis. Meist endet eine Rallye mit solch einer Übertreibung.

Angetrieben durch die markigen Ankündigungen des neuen US-Präsidenten Trump können sich die Börsenkurse gut entwickeln. Insbesondere der DAX steigt sehr kräftig, was auf Kapitalzuflüsse aus dem Ausland schließen lässt. Eine Verbesserung des wirtschaftlichen Umfelds ist für Deutschland oder Europa nicht ersichtlich und kommt daher als Grund für die wilden Wertpapierkäufe nicht in Frage.

Die Berichtssaison läuft. Durch die guten Quartalszahlen der US-Banken konnten in der abgelaufenen Handelswoche die Börsenindizes ebenfalls zulegen. Dabei sind die Bankergebnisse größtenteils aus der Investmentabteilung entstanden und daher direkt an den Börsenverlauf gekoppelt. Läuft es an der Börse gut, dann verdienen die Banken prächtig. Es verwundert also nicht, wenn die Banken bei guten Börsenentwicklungen entsprechend verdienen. Spannender wird es, wenn Unternehmen außerhalb der Finanzbranche ihre Zahlen verkünden, die dann einen besseren Blick auf die US-Wirtschaft geben werden. Die kommende Handelswoche verspricht Spannung.

DAX, Tageschart, Stand 21.394 Punkte

Wenn an der Börse plötzlich auch langweilige Aktien zulegen und sich unerwarteter Nachfrage erfreuen, dann ist meist Vorsicht geboten. Solch eine Börsenreaktion ist nicht auf die Stärke dieser Wertpapiere zurückzuführen, sondern die Markteilnehmer suchen sich Aktien, die bisher nicht gelaufen sind. Sie wollen nicht mehr die guten, jetzt teuren, Wertpapiere erwerben, sondern suchen sich billige Alternativen. Dieser Mangel an Investitionsmöglichkeiten tritt häufig am Ende von starken Börsenbewegungen auf.

Der DAX sollte in der letzten Handelswoche bis an die grüne Trendlinie ansteigen, wie in der Analyse „DAX-Ausblick: Solange Geld vorhanden ist“ vorgestellt wurde. Dieser Plan ging gut auf. Der Index erreichte am Freitag 21.520 Punkte, danach wurde der Rückwärtsgang eingelegt.

In der neuen Handelswoche wird die Anleger keine Nachricht mehr pushen können. Alles, was die Käufer an Power aufbringen können, ist bereits investiert. Die grüne Trendline in der Bildmitte wird ihre hemmende Wirkung täglich verstärken. Solange der DAX nicht über dieses Hindernis hinauskommt, kann die Trump-Rallye bei 21.520 Punkten als beendet betrachtet werden.

Der DAX wird zunehmend mit Gegenwind rechnen müssen. Anschlusskäufer werden nicht mehr auf diesem Niveau auftauchen. Zu schnell stiegen die Wertpapierkurse, zu unkontrolliert war der wilde DAX-Anstieg. Zudem wollen die schnellen Gewinne der letzten Wochen realisiert werden. Mit einer Hand sind die Aktienbesitzer daher bereits auf der Tastatur und werden schon bald den Verkaufsknopf drücken.

Short Signal ID 3889

Sobald die Marktteilnehmer ein Stocken des DAX-Anstiegs erkennen, werden sie den Rückzug von der Börse antreten. Erst zögerlich, dann doch für die Mehrheit immer klarer, wird ein Abprall des Index im Bereich von 21.500 Punkten erkennbar sein. Nachgebende Kurse sind dann die Folge und werden den Index zunächst bis 20.500 Punkte sinken lassen.

Für einen überraschenden Moment gerieten die Börsenkurse außer Kontrolle. Die Anleger kauften, weil die Kurse stiegen und die Kurse stiegen, weil die Anleger kaufen. Und immer inmitten des Geschehens US-Präsident Trump, der die Rallye anfachte. Doch nun ist Schluss damit und Anleger werden sich mit den Nachteilen der neuen US-Politik und den Quartalszahlen der Unternehmen außerhalb des Finanzbereichs auseinandersetzen müssen. Eine Sättigung auf dem aktuellen Niveau, und damit ein Ende der Trump-Rallye, sollte jetzt nicht überraschen.

Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S.:  Erhalten Sie DAX Trading-Signale (mehr erfahren)

 

Share This