Die Aixtron-Aktie kann sich etwas erholen. Dies liegt vor allem an der allgemeinen Beruhigung am Aktienmarkt. Diese Aufwärtsbewegung ist eine Reaktion, nachdem das letzte Kursziel bei 9 Euro erreicht wurde. Nun gilt es die weitere Kursbewegung genau zu verfolgen, denn obwohl der Abwärtstrend weiter Bestand hat, gibt es auch einen Grund zur Hoffnung. Wenn die folgende rote Linie überwunden werden kann, dann wird ein neues Kursziel aktiviert werden.
Seit dem Jahr 2024 geht es für die Aixtron-Aktie stetig abwärts. Von 38 Euro ging es runter bis 9 Euro. Bitter für die Anleger, die ihre Aktien behalten haben. Kleine Erholungen wurden wieder verkauft. Es folgte ständig ein neues Tief auf das vorherige und es bildete sich ein sinkender Trendkanal. Dieser Trendkanal ist insofern von Bedeutung, da sich dadurch Signale (mehr erfahren) für mögliche Käufer ergeben. Die allerstere Regel lautet dabei, dass solange der Trendkanal aktiv ist, sich keine Einstiegsmöglichkeit anbietet.
Aixtron, Wochenchart, Stand 11,08 Euro
Viele Privatanleger machen diesen Fehler, sich von einem optisch günstigen Preis anziehen zu lassen. Der Trendkanal bietet jedoch nur für sehr kurzfristig orientiere Anleger eine Trading-Gelegenheit. Dabei wird ein Kurs an der unteren Begrenzungslinie gekauft und an der oberen verkauft, sodass sich nie eine wirkliche (und dauerhafte) Erholung bilden konnte.
Das Kursziel bei 9 Euro aus der letzten Analyse „Aixtron: Das nächste Kursziel“ ist bereits erreicht worden und es gilt nun auszuloten, wie es weitergehen könnte. Entscheidend hierbei ist die rote Linie im oberen Chartbild.
Sie ist ein Hinweis dafür, dass die Aixtron-Aktie aus dem Trendkanal ausgebrochen ist. Erst ein Kurs über 11,40 Euro wird für Zuversicht und Anstiegspotenzial sorgen. Wenn die Aixtron-Aktie die Marke bei 11,40 Euro erreichen kann, dann aktiviert sich ein Kursziel bei 15,90 Euro. Diese Bedingung ist wichtig, da der Aktienkurs den Trendkanal zuerst verlassen muss.
Ansonsten bleibt es bei dem bekannten Muster, dass die untere Linie zum Kauf und die obere zum Verkauf von Positionen genutzt wird und der Abwärtstrend fortbesteht. Alle Augen richten sich daher auf die rote Linie, die hier als Signalgeber betrachtet werden kann.
Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
P.S.: Erhalten Sie mit DAX-Trading-Signale (mehr erfahren)