Signale

Heute ist der DAX um drei Prozent gefallen. Das ist harter Tobak für all diejenigen Anleger, die zumindest mit einem versöhnlichen Jahresbeginn gerechnet haben. Es herrscht jedoch Verkaufsdruck am Markt und es ist nicht sicher, ob die meisten Investoren das Risiko ihres Investments kennen. Denn die drei Prozent Minus von heute könnten erst der Anfang sein und der DAX noch viel tiefere Regionen ansteuern.

Die Medien bemühen sich, Nachrichten zu finden, die den Absturz erklären sollen. Da wird das sogenannte „Grexit“ erwähnt, das Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone. Oder der Verfall des Ölpreises soll angeblich die Gemüter verunsichern. Dabei sind all diese Nachrichten bekannt und sollten keinen Anleger überraschen.

Im Moment erlebt der Aktienmarkt eine Trendwende. Sie hat sich in den letzen Wochen und Monaten schleichend eingefunden und manchen Marktteilnehmer auch verunsichert, da der DAX einfach nicht fallen wollte. Im Moment läuft eine Korrektur, wie in unserer DAX-Analyse „Böser Abverkauf steht bevor“ erklärt wurde. Laut unserer Prognose sind deutlich tiefere Kurse wahrscheinlich.

Ob nun die Angst der Anleger zurück ist oder ob nun die Konjunktur in Schwierigkeiten gerät und damit die Aktienkurse belastet, ist zunächst unerheblich. Die Kurse werden sich noch weiter drücken lassen müssen. Zu unsicher ist der Ausblick, zu unwahrscheinlich, dass die Unternehmen die Gewinne einfahren können, die die Anleger bereits in den Kursen eingepreist hatten. Zudem sitzen noch immer größere langfristig orientierte Investoren auf Gewinnen, die sie realisieren werden. Dies wird den Verkaufsdruck aufrechterhalten.

Der Anleger muss sich nun fragen, wie seine eigene Exit Strategie aussieht. An der Börse ist das Aussteigen aus einer Position genauso wichtig wie der Einstieg. Jedoch sind die meisten Markteilnehmer damit beschäftigt, Investitionsmöglichkeiten zu suchen, anstatt sich mit gleicher Hingabe auch Gedanken um das Schließen einer Aktienposition zu machen.

An dem heutigen Tag sitzt der Schreck tief. Und dennoch sollte niemand in eine Schockstarre verfallen. Wenn Sie es bisher nicht getan haben, dann wird es höchste Zeit, sich Gedanken über Ausstiegsszenarien zu machen. Gewinne sollten jetzt auf keine Fall ungesichert sein.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

Share This