Der Anstieg am Aktienmarkt ist in seiner letzten Phase. Dem DAX gelingt zwar ein neues Hoch, dieser wird jedoch schnell verkauft. Mit dem Erreichen des Preisbereichs bei 12.800 Punkten ist ein Niveau erreicht worden, an dem die Investoren bereit sind, ihre Aktien zu verkaufen. Sie werden jetzt Gewinne mitnehmen wollen. Am letzten Freitag zeigte der Nasdaq Index, wie heftig solch eine plötzliche Entscheidung aussehen kann. Die Woche der Wahrheit steht nun für den DAX bevor.
Viele Marktteilnehmer haben es sich in ihren Sitzen gemütlich gemacht. Irgendwie schafft es der Markt immer wieder, sich nach oben zu drücken und damit jede Korrektur zu vermeiden. Bisher hatten am Ende immer diejenigen recht behalten, die an eine Fortsetzung des Anstiegs an den Börsen geglaubt haben. Unabhängig davon, wie hoch die Indizes standen und wie teuer die Aktien waren, es ging noch höher. Diese Phase könnte jetzt vorbei sein, denn das Signal vom US-Markt war eindeutig.
DAX, Stundenchart, Stand 12.815 Punkte
In den vergangenen Wochen vermied der deutsche Aktienmarkt einen dauerhaften Kursrückgang. Durch das immer wieder aufkommende Interesse der Käufer kam es kurzzeitig zu einem neuen Allzeithoch. Dies heißt jedoch nicht, dass an der Börse alles seine Ordnung hat. Die Kurse sind schlicht sehr hoch. Aktien sind zu teuer und vor allem sitzen Anleger auf satten Gewinnen. Bisher wollte niemand der Erste sein, der seine Wertpapiere verkauft. Diese Haltung gerät nun unter Druck, denn aus Übersee wurden klare Signale gesendet. Die Investoren sind sozusagen bereit abzuladen.
Für die kommende Woche sind nun die Zeichen wie folgt (siehe obiges Chartbild). Oberhalb von 12.778 Punkten kann es weiter aufwärtsgehen. Danach sieht es im Moment jedoch nicht aus. Eher werden die Anleger eilig auf die Verkäuferseite wechseln wollen, da scheinbar der Abverkauf am US-Markt begonnen hat. Den Startschuss für den DAX gibt ein Fall unterhalb der roten dicken Linie bei 12.778 Punkten. Wieder wäre der Index oberhalb von 12.800 Punkten gescheitert. Marktteilnehmer werden erkennen, dass hier kein Vorwärtskommen ist. Immer mehr Anleger werden in der Folge Gewinne mitnehmen.
Notierungen unterhalb von 12.700 Punkten würden den DAX unter eine Trendlinie drücken, die damit gebrochen wäre. Für alle Marktteilnehmer wäre dann ersichtlich, dass der Aktienmarkt den Rückwärtsgang eingelegt hat.
In der Folge sollte der Abverkauf an Schwung gewinnen. Anders als bisher werden neue Käufer sich zurückhalten. Eine große Anzahl an Wertpapieren wird auf den Markt geworfen werden, für die es schlicht keine Nachfrage gibt. Die Kurse sollten deutlich nachgeben. Der DAX blickt der Woche der Wahrheit entgegen und die kann turbulent werden.
Wir informieren Sie mit aktuellen DAX-Einschätzungen (in den Verteiler eintragen).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team