An der Börse kommt es immer zu einer Phase, in der Anleger kapitulieren. Sie geben auf, weil der DAX einfach nicht mehr auf die Beine kommen will. Sie beklagen ihre Verluste und möchten mit Aktien nichts mehr zu tun haben. Immer mehr Anleger sind verschreckt und distanzieren sich von der Börse. Das ist meist der Moment, wo der Aktienmarkt wieder zu steigen beginnt. Auch wenn es am Anfang niemand glauben will. Solch eine Phase ist in der kommenden Woche wahrscheinlich.
Anleger haben es nicht leicht. Noch vor wenigen Monaten hat man ihnen eingetrichtert, dass Aktien das einzige Investment sei, in das man investieren könne. Sie kennen die Formulierung der „alternativlosen Anlage“. Diese Annahme hat sich nun als falsch herausgestellt. Aktienkurse sind in sich zusammengefallen und haben große Löcher in Depots gerissen. Nächste Woche jedoch könnten sich die Kurse etwas erholen.
DAX, Tageschart, Stand 8.967 Punkte
Im obigen Chartbild ist ein fallender Trendkanal zu erkennen. Der DAX war in der letzten Woche aus diesem herausgefallen. Solch ein Moment ist einer Übertreibung zuzuordnen. Das ist die Phase der Kapitulation. Verkäufer verkaufen ihre letzten Aktien zu jedem Preis und meiden die Börse. Das Angebot an Aktien nimmt dann ab. Es kommt zu einer Wendung. Ohne den Verkaufsdruck können Aktien wieder ansteigen.
Der DAX konnte sich zum Ende der Woche wieder in den Trendkanal hineinkämpfen. Das ist ein positives Zeichen. Es dürfet nicht lange dauern und auch die 9.000-Punkte-Marke wäre wieder zurückerobert. Immer mehr Anleger werden sich dann zu einem Investment hinreißen lassen. Man wird annehmen, dass die Tiefs hinter sich gelassen worden sind. Aktienkurse sehen auf dem Papier günstig aus. Das wird Investoren locken.
Anleger könne in der kommenden Woche von steigenden Kursen ausgehen. Die beginnende Korrekturbewegung sollte den DAX bis an die horizontale Widerstandslinie bei ca. 9.330 Punkten führen. Der DAX könnte auch versuchen, die obere Begrenzungslinie des Trendkanals zu erreichen. Das wird jedoch davon abhängen, wie lange der Anstieg brauchen wird. Nur ein neues Tief unter 8.699 Punkten würde die Erwartung steigender Kurse negieren.
In der kommenden Woche können die Anleger etwas verschnaufen. Der Abwärtsdruck wird unterbrochen werden können. Aktien werden wieder gekauft werden. Die Kurse sollten daher ansteigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
Wir erstellen DAX-Signale (hier ansehen).