Signale

An der Börse rutschen die Kurse immer tiefer. Anleger sind verunsichert. Offenbar will niemand derzeit Aktien kaufen, was an der Geschwindigkeit der Kursverluste deutlich zu erkennen ist. Am Markt hat man den möglichen Austritt Großbritanniens als Grund festgemacht. Nun suchen vielen nervöse Marktteilnehmer nach einer Orientierung, einem Fahrplan, wie es an der Börse weitergehen wird. Droht eine Fortsetzung des Crashs oder aber kommt es zu einer Gegenbewegung?

Soweit das Auge reicht, sind die Kurstafeln in roter Farbe getränkt. Noch vor wenigen Wochen hatte man am Markt auf die Wiederaufnahme eines ursprüglichen Aufwärtstrends gehofft. Neue Allzeithochs lagen medial im Raum und eine Unmenge an Gründen, warum die alternativlose Aktie nun dauerhaft steigen müsste. Das alles hat sich als Finte herausgestellt. Von einem Kursanstieg ist nichts mehr zu hören. Viele Anleger versuchen noch zu retten, was zu retten ist.

DAX, Stundenchart, Stand 9.580 Punkte

dax-14062016

Der DAX ist bereits stark gefallen. Die laufende Abwärtsbewegung hat ein Ziel im Bereich bei 9.500 Punkten. Dort verläuft auf mehreren Zeitebenen eine Unterstützungslinie. Im ersten Anlauf sollte diese Zone deshalb auch Halt bieten. Anleger suchen nun einen Grund, warum die Kurse nicht mehr fallen sollten und werden sich daher an dieser besagten Marke orientieren.

Der Verkaufsdruck sollte dann nachlassen und dieser Bereich verteidigt werden können. In der Folge wird man auf steigende Kurse hoffen. Diese Interpretation lässt kaufwillige Anleger handeln, die sich eine starke Gegenbewegung zunutze machen wollen. Als Resultat steigt die Nachfrage und die Preise ziehen an. Sofort sind dann trendfolgend weitere Anleger bereit Aktien zu kaufen und der Anstieg setzt sich fort. Sein Ziel ist der Bereich bei 9.777 Punkten (gestrichelte dicke Linie in der Bildmitte). Sie ist als Unterkante eines Seitwärtskanals bereits bekannt.

Ein Wiedereintritt in den angesprochenen Seitwärtskanal ist unwahrscheinlich. Es ist daher von einem Abprall auszugehen. Anleger, die den ersten Kursrutsch verpasst haben, werden ihre Gelegenheit nutzen und ihre Aktien in diesem Bereich verkaufen. Der DAX dreht dann wieder nach Süden ab.

Verschreckte Anleger eilen in der Folge aus dem Markt. Die Kurse bröckeln erneut und der DAX fällt wieder bis zur Unterstützungslinie bei 9.500 Punkten. Diesmal wird dieser Bereich jedoch nicht mehr verteidigt werden, da der Verkaufsdruck einfach zu stark ist. Der Index fällt dann durch diese Zone und erreicht das Kursziel dieser größeren Bewegung bei 9.400 Punkten.

Der Sommer wird an der Börse heiß. Noch tiefere Kurse sind möglich. Wir halten Sie mit neuen Analysen auf dem Laufenden. Tragen Sie sich hier in unseren Newsletter ein!

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S. Traden Sie Short! (mehr erfahren)

 

Share This