Der DAX hat die Anleger an der Nase herumgeführt. Nach einer starken Phase im April dieses Jahres bröckelten die Kurse wieder ab. Dieser Kursrückgang fiel deutlicher aus, als für einen steigenden Markt normal gewesen wäre. Ob die Marktteilnehmer diese Wendung erkennen werden? Damit sind die Würfel für die kommenden Wochen gefallen. Anleger müssen sich auf starke Abgaben einstellen. Auch ein Kursziel lässt sich bereits ausmachen, welches schon bald erreicht werden sollte.
Der DAX ist im Wochenchart wieder unter eine wichtige Trendlinie gefallen. Dies ist ein Warnsignal an die Investoren, wie in dem Artikel „DAX: Anleger sollten sich Sorgen machen“ erläutert. Nun wird es besonders spannend werden, wie der folgende Marktverlauf aussehen wird. Anleger werden sich mit stark sinkenden Kursen anfreunden müssen. Zunächst jedoch kommt es zu einer Finte.
DAX, Tageschart, Stand 9.869 Punkte
Über den Trendbruch im Wochenchart wurde in dem oben genannten Artikel berichtet. Auch im Tageschart konnte der DAX eine steigende Trendlinie nicht verteidigen. Dies ist im obigen Chartbild zu erkennen. Solche Trendbrüche sind deutliche Zeichen einer Schwäche, der sich die Marktteilnehmer nicht entziehen werden können.
Die kommende Woche wird jedoch mit einer Gegenbewegung auf die bisherigen Kursverluste beginnen. Dieser Anstieg wird sich an der gebrochenen Trendlinie orientieren und den DAX ein wenig nach Norden tragen. Diese Phase wird einige Anleger wieder optimistisch werden lassen. Dabei ist solch ein Anstieg keinesfalls nachhaltig. In die steigenden Kurse hinein werden vor allem große, kapitalstarke Investoren ihre Wertpapiere verkaufen.
Spätestens im Bereich bei 10.050 Punkten wird der Anstieg abrupt beendet werden und der DAX seine Abwärtsbewegung wieder aufnehmen. Der kurzzeitige Kurszuwachs wird sich als Finte herausstellen. Anleger werden dann erkennen, dass sich der Index nach Süden orientiert. In der Folge werden die Kurse deutlich fallen. Zu viele Marktteilnehmer werden plötzlich ihre Aktien verkaufen und die Kurse in rote Farbe tränken.
Das Mindestziel für die kommende Woche ist der Kursbereich bei 9.400 Punkten. Potenzial besteht bis in den Bereich bei 8.800 Punkten. Nur ein Anstieg über das Niveau bei 10.120 Punkten würde diese Abwärtsbewegung verhindern können. Anleger sollten die Veränderungen im Sentiment, vor allem jedoch die Trendbrüche im Wochen- und Tageschart realisieren. Starke Abgaben sind ab jetzt sehr wahrscheinlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
Intraday melden wir uns rechtzeitig mit DAX-Signalen (mehr erfahren).