Signale

Der Aktienmarkt fällt schon wieder. Für manch einen Investor ist das ein unbekanntes Umfeld. Nahm man doch bisher an, dass Aktien alternativlos seien und die Notenbanken immer zur Hilfe eilen werden, sobald die Kurse nachgeben würden. Beides stellt sich jetzt als Fehler heraus. Anleger sind nun mit stark fallenden Notierungen konfrontiert. Die meisten sind überrascht über die Wucht, mit der die Aktienkurse nachgeben. Und mit jedem Tag wird die Lage gefährlicher.

In den Medien ist die Konfrontation der Supermächte USA und China das dominierende Thema. Allein deshalb würden die Anleger die Märkte verlassen und damit die Kurse unter Verkaufsdruck bringen. Dass die Handelszölle kommen werden, wusste der Marktteilnehmer bereits seit zwei Wochen. Der direkte Bezug zwischen dieser Entwicklung und dem heutigen Nachgeben der Kurse ist jedoch nicht direkt vorhanden. Viel wahrscheinlicher ist, dass der Aktienmarkt in den kommenden Jahren wenig Potenzial verspricht.

DAX, Tageschart, Stand 11.880 Punkten

Der DAX ist unter die Marke bei 12.000 Punkten gefallen. Das ist eine psychologische Marke, die den Marktteilnehmern Auskunft gibt, ob man diesen Bereich verteidigen kann (positiv) oder aufgeben musste (negativ). Heute Morgen wurde er aufgegeben und nun rutscht der Index weiter abwärts.

Im obigen Chartbild ist gut zu erkennen, wie enorm wichtig der Bereich bei 11.860 Punkten ist. Auf Tagesbasis muss er unbedingt verteidigt werden, sodass keine neuen Verkaufssignale auftreten. Ob das gelingen wird, wird sich am Ende des Tages zeigen. Manch ein Anleger glaubt, der Markt ist bereits überverkauft ist und könnte nun in eine aufwärtsgerichtete Gegenreaktion münden. Andere sehen den steilen Abverkauf und schlussfolgern, dass die Käufer sich derzeit rarmachen werden. Die Lage ist kritisch im aktuellen Bereich.

Mit dem heutigen Kontakt des Bereiches bei 11.860 Punkten wurde dieser nun schon fünfmal (siehe Markierungen) berührt. Besonders der starke Abprall Anfang März hätte den Käufern als Grundlage für steigende Notierungen dienen müssen. Diese Chance wurde vertan. Dass der DAX nun schon wieder an dieser Stelle notiert, ist als Schwäche zu interpretieren. Auch wenn es eine kurze Aufwärtsreaktion geben sollte, ist bald mit einem Bruch dieser Zone zu rechnen. Anleger sollten daher mit Bedacht agieren.

Eine neue DAX-Analyse wird über die weiteren Aussichten Auskunft geben. Wir informieren Sie durch unseren Newsletter (tragen Sie sich hier ein).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

Share This