Signale

Nach dem desolaten Start in die Handelswoche, der DAX war am Montagmorgen zwischenzeitlich mit 10 % im Minus, erholt sich der Aktienmarkt gestern und heute. Die Zuversicht der Marktteilnehmer nimmt zu, was sich an vielen grünen Vorzeichen ablesen lässt. Doch mehr als eine Stabilisierung ist zunächst nicht zu erwarten, dafür ist der Aktienmarkt angeschlagen und das Umfeld zu unsicher.

Das alles beherrschende Thema an den Börsen ist weiterhin der Handelskrieg, den die USA losgetreten haben. Zölle werden ausgesprochen, wieder zurückgenommen, verhandelt und manchmal auch erhöht. So wie derzeit mit China. Die USA wollen das große asiatische Land gefügig machen. Jeder chinesische Widerspruch wird mit einer neuen Lage Zölle beantwortet.

Während der Konflikt zwischen USA und China zu eskalieren droht, scheint es auch Nationen zu geben, die sich verhandlungsbereit zeigen. Für die Anleger an den Märkten bedeutet das weiterhin maximale Unsicherheit.

DAX, Tageschart, Stand 20.299 Punkte

Der Versuch einer Stabilisierung ist nur ein kleiner Funken Hoffnung und darf keinesfalls überbewertet werden. Die Aktienmärkte kommen nicht mehr zurück in die Bahn des früheren „Long-only“ Modus.

Solange der Preisbereich bei 19.680 Punkten verteidigt werden kann, sollte der Index bis in den Bereich bei 20.500 Punkten ansteigen können, wie es in der Analyse „DAX-Ausblick: Unter 20.000 Punkte?“ kommuniziert wurde. Dieser Anstieg wird heute umgesetzt.

Es wird jetzt auf die Schlüsselstelle bei 20.500 Punkten ankommen. Sofern eine erfreuliche Nachricht die Märkte erreicht und der DAX dadurch über diese Marke klettern kann, dann bestünde weiteres Anstiegspotenzial bis 21.500 Punkte, ohne das sich an den trüben Aussichten etwas verändert.

Long Signal ID 3942

Im Normalfall, ohne eine marktbeeinflussende Nachricht, sollten sich die Anleger bereits bei 20.500 Punkten zurückhalten. Im Idealfall fällt der DAX an dieser Stelle wieder zurück und steuert dann den Preisbereich bei 19.680 Punkten an. In der Summe ist eine Seitwärtsphase geplant.

An der Börse spricht man von einer technischen Erholung, wenn der Index nach einem herben Einbruch zu einer Gegenbewegung ansetzt, ohne dass sich das Umfeld gebessert hat. Mehr ist derzeit von den Anlegern nicht zu erwarten.

Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S.:  Erhalten Sie DAX Trading-Signale (mehr erfahren)

 

Share This