Signale

Wird über das Börsengeschehen berichtet, dann meist in lauten Tönen, z. B. von Hektik, Geld und Crash. Dieser Eindruck ist jedoch falsch, denn die Börse ist meist langweilig. Das hört sich natürlich nicht so interessant an, ist jedoch die Realität. Ganz besonders schwermütig wird der Markt, wenn die USA einen Feiertag haben und die Anleger in Deutschland nicht wissen, woran sie sich orientieren sollen. Dabei verspricht der Wochenstart Spannung, denn eine wichtige Zone wurde erreicht.

Am heutigen Tag sind die Börsen an der Wall Street wegen eines Feiertages geschlossen. Der Handel aus Übersee hat jedoch eine Führungsfunktion. Er gibt den Takt und die Trendrichtung vor. Ohne den großen Bruder, so bezeichnet man auch die Börsenteilnehmer aus Übersee, geht in der restlichen Welt nichts. Wer das bisher nicht glauben wollte, der kann sich den Kursverlauf des DAX am heutigen Tag ansehen. Langweile pur. Seit fünf Stunden klemmt der Index in einer Spanne von 20 Punkten fest. Erst am Nachmittag kam etwas Bewegung in den Markt. Anleger sollten den Blick auf den Wochenchart richten.

DAX, Wochenchart, Stand 10.682 Punkte

dax-05092016

Im obigen Chartbild ist der DAX-Verlauf im Wochenchart zu erkennen. Jeder Kerze steht somit für die Ereignisse einer kompletten Handelswoche. Der Anstieg der letzten Tage hat den Index wieder einmal an die untere Begrenzungslinie eines steigenden Trendkanals geführt. Obwohl der heutige Handel im Tagesverlauf langweilig ist, verspricht der Blick auf den Wochenchart Spannung.

Wird es dem DAX gelingen, sich wieder in den Trendkanal zu bewegen? Die Anleger haben bereits begonnen, sich den Kopf über das Potenzial zu zerbrechen, wenn der Wiedereintritt gelingen sollte. Dabei sollte man zunächst vorsichtig sein. Noch ist es nicht soweit.

signal-chart-1667

Shortsignal ID 1667

An der Börse, besonders in der technischen Analyse, muss der Basiswert erst ein Erfolg vorweisen. Er muss sozusagen in Vorleistung gehen. Bis dahin gilt der Status quo, nämlich, dass es dem Index nicht gelingen wird, sich über den Bereich bei 10.802 Punkten zu kämpfen. In der Foge ist daher mit einem Abprall an der besagten Stelle zu rechnen.

Anleger sollten sich von dem langweiligen Tagesgeschehen nicht einlullen lassen. Die aktuelle Situation ist spannender, als es die Marktteilnehmer glauben wollen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S.: Wir informieren Sie! Tragen Sie sich in unseren Newsletterverteiler (hier) ein.

 

Share This