Die Aktie der Heidelberger Druck sendet laufend Schwächesignale. Der Aktienkurs versucht gelegentlich sich nach Norden zu bewegen, scheitern jedoch immer wieder. Es können keine neuen Hochs erklommen werden und das ist besonders bei diesem positiven Marktumfeld, kein gutes Signal. Aus diesem Grund trennen sich die Anleger fortlaufend von diesem Wert. Der Aufwärtstrend ist bereits gebrochen worden und damit sind bald weitere sinkende Kurse sehr wahrscheinlich.
In der letzten Analyse zu diesem Wert „Heidelberger Druck: Aufwärtstrend ist in Gefahr“ wurde auf die kritische Lage im Chartbild hingewiesen. Ein Bruch des Aufwärtstrends wurde als Möglichkeit vorgestellt. Dieser Schritt wurde nun vollzogen. In den Köpfen der Anleger ist nun der Schalter umgelegt. Wer kann, der trennt sich nun von seinen Positionen, denn die Schwäche sollte weiter anhalten.
Heidelberger Druck, Tageschart, Stand 2,17 Euro
Der Aufwärtstrend im obigen Chartbild (grüne steigende Linie) ist nun gebrochen. Dieser Fakt veranlasst nun immer mehr Investoren, sich aus diesem Wert zu verabschieden. Anleger, welche diese Aktie leerverkaufen wollen, werden sich nun positionieren und Druck auf den Kurs ausüben. Solch eine Konstellation ist Gift für steigende Kurse. Aktionäre sollten diese Situation im Hinterkopf behalten.
Der Bereich 2,20 Euro ist nun eine schwere Hürde für diesen Wert. Nach oben sollte die Aktie kaum noch ansteigen können. Es ist an solch kritischen Marken üblich, dass ein Versuch für eine Überwindung unternommen wird, der dann meist scheitert. Den Anlegern wird ein Überwinden dieses Widerstandsbereichs angetäuscht. Letztendlich fällt der Aktienkurs dann wieder unter diese besagte Marke bei 2,20 Euro.
Investoren sollten nun mit einem erneuten Rutsch des Kurses rechnen. Jederzeit kann der Aktienkurs wieder nach Süden abdrehen und Schwung für ein neues Tief nehmen. Es fehlen schlicht überzeugende Signale, die einen Einstieg für sinnvoll erachten lassen. Anleger werden die Finger von dieser Aktie lassen.
Ein erneuter Kursrutsch sollte den Aktienkurs diesmal bis in den Bereich bei 1,80 Euro sinken lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team