Signale

In den Boden gerammt. So sieht das Chartbild der Infineon-Aktie aus, nachdem sie heftig abverkauft wurde. Dieser Crash zeigt die Stärke eines Kurseinbruchs und wie schnell die Anleger vor vollendeten Tatsachen stehen können, wenn es der Markt mal nicht gut mit ihnen meint. Nachdem der Preis stark zurückgekommen ist, beginnen manche Anleger bereits auf Schnäppchen zu hoffen, doch das Chartbild spricht eine andere Sprache.

Anleger wollen meistens an das Positive glauben. Das ist eine bekannte Denkweise an der Börse und daher auch bei den Infineon-Aktionären nicht anders. Die Rahmenbedingungen für Halbleiter-Hersteller und für deren Kunden (z.B. Automobilindustrie) sind schlecht und dennoch war das Anlegerinteresse ungebrochen.

„Buying the Dip“ hinterlässt seien Spuren bei den Marktteilnehmern. Man ist so lange schon an die Marktreaktion der immer wieder steigenden Kurse gewöhnt, nämlich dass jeder Kursrückgang aufgefangen wird, sodass man nicht von diesem Verhalten abrückt.

Infineon, Tageschart, Stand 26,17 Euro

Infineon Chart Crash

Dass die Trendpfeile bei der Infineon-Aktie nach Süden zeigen, war bereits in dem Artikel „Infineon-Aktie: Aufpassen jetzt!“ erläutert worden. Die Ausgangslage war nicht gut für ein Aktieninvestment. Dennoch, das positive Aktienumfeld im Januar / Februar dieses Jahres (Aussicht auf Billion-Euro-Sondervermögen in Deutschland) hat die Anleger elektrisiert.

Nun also der Rückschlag. Die Ankündigung der Handelszölle durch US-Präsident Trump hat die Börsenstimmung drastisch verschlechtert. Hier zeigt sich dann sofort, welche Aktie zuvor eine Übertreibung erfahren hat. Die Infineon-Aktie war definitiv so ein Fall.

Der Absturz ist umso heftiger, wenn ein Aktienkurs zuvor im Rahmen einer Euphorie-Phase zu stark gepusht wurde. Das Besondere hieran ist, dass der Rückschlag so schnell erfolgt, dass die Anleger kaum reagieren können. Daher ist es unbedingt wichtig, sich rechtzeitig Gedanken über Chancen und Risiken zu machen.

Der Rückfall an die blaue Unterstützungslinie bei 25,80 Euro ist nun passiert, wie in der ursprünglichen Analyse erwartet wurde. Doch der Abverkauf ist stark und mit hoher Wahrscheinlich wird sie an dieser Stelle nicht zu Ende sein. Wir begleiten fallende Kurse mit Trading-Signalen (mehr erfahren).

Short Signal ID 3939

Die weitere Richtung hängt daher von dieser Preismarke ab. Über 25,80 Euro kann eine kurzzeitige Erholung erfolgen, die unter keinem guten Stern stehen sollte. Sie verzögert nur eine Fortsetzung des Abverkaufs.

Anders hingegen, wenn die Unterstützungslinie gebrochen wird. Sofort geht der Kurseinbruch ungebremst weiter. Die Profis lösen ihre Positionen auf und die zögern nicht. Es sind die Privatanleger, die sich an den berühmten Strohhalm klammern, trotz eines negativen Marktumfeldes. Fallende Kurse haben ein Kursziel bei 19 Euro.

Die Infineon-Aktie ist auf dem Weg unter die 20-Euro-Marke. Da helfen kein Hoffen und kein Daumendrücken. Der losgetretene Handelskrieg wird Löscher in die Bilanzen reißen. Besonders die Halbleiterindustrie wird wegen dem eingeschränkten Welthandel leiden müssen.

Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S.: Erhalten Sie mit DAX-Trading-Signale (mehr erfahren)

 

Share This