Signale

Die Steinhoff Aktie legt wieder den Rückwärtsgang ein. Dabei hatten sich die Anleger eine positive Kursreaktion erhofft. Die Hoffnung basiert auf den immer gleichen Argumenten, welche besonders ins Auge fallen. Man hätte doch Stillhalteabkommen mit den Gläubigern erzielt und würde die Restrukturierungsmaßnahmen vorantreiben. Am letzten Freitag wurden dann Zahlen gemeldet, die die hohen Erwartungen der Anleger nicht erfüllt haben. Die Erkenntnis ist nämlich ernüchtert.

Wenn die Anleger auf einen Moment warten, an dem Unternehmensergebnisse gemeldet werden, dann steigt meistens im Vorfeld die Spekulation innerhalb einer Aktie an. Viele Anleger sind dann optimistisch, dass die Zahlen überzeugen bzw. die Erwartungen übertreffen werden. Häufig steigt dann der Aktienkurs, bevor die abschließende Nachricht über die Ticker geht. Im Falle der Steinhoff Aktie war der Ablauf ähnlich. Nun konnten die Ergebnisse nicht überzeugen und das hat seinen Grund.

Steinhoff, Tageschart, Stand 0,15 Euro

Es gibt zwei Aspekte, welche beachtet werden sollten. Zunächst einmal musste Steinhoff Unternehmensanteile verkaufen, um die finanzielle Lage zu stabilisieren. Als Folge spricht man zwar immer wieder von der Steinhoff Aktie, doch sie ist ja nicht mehr dieselbe, die sie vorher war. Man ist sozusagen geschrumpft und daher handelt es sich nicht mehr um einen Vergleich von  Äpfel mit Äpfeln, sondern muss die Steinhoff Aktie neu bewertet werden. Hier fragen sich der Investoren, und da sind sich die Marktteilnehmer unsicher, wie viel Potenzial in dem neuen Wert steckt und ob man überhaupt zu alter Stärke zurückfinden wird.

Der zweite Aspekt ist, dass nach der Bekanntgabe der Zahlen am letzen Freitag, konkretes Material vorliegt, um Umsatz und Gewinn etwas einzuordnen. Hier ist die Reaktion der Anleger eindeutig, die sich schnell von ihren Aktien getrennt haben. Offenbar wird das Zahlenmaterial als nicht gut genug gewertet. Noch immer drückt eine große Schuldenlast und da ist es wichtig, dass im Tagesgeschäft so viel verdient wird, dass man diese Verbindlichkeiten auch bedienen kann.

Und hier könnte der wesentliche Grund für die Enttäuschung liegen, die sich am deutlichen Rückgang des Aktienkurses zeigt. Man hegt Zweifel, dass die Einnahmen stark genug sein werden. In der Folge muss dass Unternehmen noch mehr sparen und braucht noch mehr Zeit, um handfeste Erfolge vorzuweisen. Diese Zeit haben die Steinhoff Anleger jedoch nicht, da sie sich um einen andauernden Kursverfall sorgen. Wer kann, der verkauft zügig seine Anteile.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

Share This