Signale

Die Tesla-Aktie kann sich in den letzten Wochen von seinen Verlusten etwas erholen. Manch ein Anleger hofft bereits, dass das Schlimmste bereits vorüber ist. Doch dieser Wunsch könnte unerfüllt bleiben, denn die vorangegangene Übertreibung bei der Tesla-Aktie war dermaßen groß, dass der Aktienkurs noch immer zu hoch notiert. Der nächste Kursrutsch steht bevor.

Nicht nur die Marke Tesla hat ihren Glanz verloren, auch die Aktie ist nur noch ein Schatten vergangener Tage. Das Auto ist fast schon auf dem Abstellgleis, weil es gegen die größeren Konzerne (nach Absatz) und der starken Konkurrenz aus Asien schlicht nicht wettbewerbsfähig ist. Kunden machen aktuell lieber einen Bogen um ein Tesla-Fahrzeug.

Ebenso ist die Aktie aus der Mode. Kein Hype, keine Euphorie mehr. Alte Erinnerungen an einen steilen Kursanstieg sind verblasst. Das irre Tempo kommt nicht mehr zurück, könnte man vermuten. Hier hilft es auch nicht sich an den alten Hochs zu orientieren.

Tesla, Tageschart, Stand 259,16 USD

Tesla Aktie Chartbild

Vor allem der Blick auf vergangene Höchstkurse ist an der Börse besonders riskant. Dieser gedankliche Ankerpunkt verleitet manchen Wertpapierkäufer den heutigen Preis für eine Tesla-Aktie als günstig zu bewerten. Das ist ein großer Fehler an der Börse (mehr erfahren).

Die erfolgte Aufwärtskorrektur wurde in dem Artikel „Tesla-Aktie: Der Abverkauf!“ vorgestellt. Für eine kurze Zeit sollte der Preis als Reaktion auf die vorangegangenen Verluste ansteigen. Doch nun endet diese Korrekturphase und die ursprüngliche Abwärtsbewegung wird wieder aufgenommen werden.

Der nächste Kursrutsch macht sich bereit. Wie schon in den letzten Monaten passiert, sollte es mit dem Tesla Kurs bald steil abwärts gehen. Das Kursziel dieses Abverkaufs lautet 150 USD. Dabei werden verschiedene Unterstützungslinien gebrochen werden, die im obigen Chartbild ablesen lassen.

Die Wucht des Abverkaufs sollte diesmal besonders viele enttäuschte Anleger zum Handeln bewegen. Zu viele werden ihre Tesla-Aktien gleichzeitig verkaufen wollen. Der Druck wird auf dem Aktienkurs lasten. Käufer werden sich zurückhalten.

Anleger sollten sich von der kurzen Zeit des Preisanstiegs (Korrekturbewegung) nicht irritieren lassen. Der Tesla-Aktienkurs ist inmitten einer großen Verkaufswelle.

Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S.: Erhalten Sie mit DAX-Trading-Signale (mehr erfahren)

 

Share This