Die Wirecard Aktie ist gefährlich Nahe an einer wichtigen Kurszone. Wollen sich die Käufer die Chance auf steigende Notierungen aufrechterhalten, dann muss diese unbedingt verteidigt werden. Käufer sehen sich einer Shortattacke eines Leerverkäufers ausgesetzt. Nun geht es darum, dass eine Entscheidung herbeigeführt wird. Die Verkäufer wollen den Preis weiter drücken und eine Trendlinie brechen. Das wird neue Verkäufe auslösen. Käufer müssen diesen Bruch verhindern.
Schon wieder beginnt ein Tag sofort im Minus. Die Aktionäre von Wirecard haben es nicht einfach. Immer tiefer fällt der Aktienkurs, und wenn das so weiter geht, dann wird eine wichtige Trendlinie verletzt werden. Dies hätte Signalwirkung an die Anleger. Der Verkaufsdruck würde ansteigen. Die Situation ist daher kritisch.
Wirecard, Wochenchart, Stand 34,25 Euro
Im obigen Chartbild sind zwei steigende Trendlinien zu sehen. Die Obere verläuft bei ca. 32,40 Euro. Diese Linie hat große Wichtigkeit, weil sie zugleich das letzte Verlaufstief dieser Aktie ist. In der Summe sitzen dort sehr viele Anleger, die bei einem Bruch, sofort verkaufsbereit sein werden.
Aus Sicht der Käufer muss solch ein Bruch verhindert werden. Will man sich die Chance auf steigende Kurse erhalten, dann muss spätestens auf dem angesprochenen Niveau eine Wendung im Chartbild auftauchen. Mutige Anleger müssen ein Zeichen setzen und sich dem Verkaufsdruck widersetzen.
Die spannende Frage wird nun sein, ob die Kraft der Käufer ausreichen wird. Wird man in der Lage sein, den meist kapitalstarken Leerverkäufern sich in den Weg zu stellen? Anleger haben Zweifel, da sich der Aktienkurs nicht nach Norden hat absetzen können. Mit jedem Kurs, der an die besagte Marke bei 32,40 Euro heranführt, wird die Angst unter den Marktteilnehmern zunehmen. Es kommt zu einem Rückzug der Käufer.
Sollte der kritische Preisbereich bei 32,40 Euro nicht halten, dann kommt es zu einem schnellen Kursrutsch. Der Aktienkurs sollte dann schnell den Bereich bei 28 Euro erreichen. Bei starkem Verkaufsdruck ist auch 26,40 Euro möglich.
Aus Sicht der Aktionäre ist die Situation kritisch. Ein Bruch der Preismarke bei 32,40 Euro muss unbedingt verhindert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team